- 2015 Plakat für die Berliner Geschichts-Codes 2014
In: Stark Verlag Unterrichtsmaterialien Geschichte Sek. II - 2009 „Ziegengelb, Fischgrün, Bienenblau“
In: Herz- und Diabeteszentrum NRW (Hg.), Bernhard Sprute Kleinigkeiten, Malerei Kerber Verlag Bielefeld - 2008 „Mustersuche“
In: Bendel, Lutz (Hg.), Bernhard Sprute, Mustersucher, Malerei Druckwerk Kalletal/Düsseldorf - 2006 „Poussins Figuren in Rüstung. Eine Argumentation gegen die Kultivierung von Krieg und Gewalt in der barocken Bildwelt“
In: Peterse, Hans (Hg.), Süß scheint der Krieg den Unerfahrenen. Das Bild vom Krieg und die Utopie des Friedens in der Frühen Neuzeit V&R unipress Göttingen - 2001 Jüdische Kunst des 20. Jhs. und die Konzeption der Museen. Internationale und interdisziplinäre Tagung an der Universität Osnabrück vom 19. bis 21. Februar (Besprechung)
In: Held, Jutta (Hg.), Kunst und Politik. Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft Bd. 3
Universitätsverlag Rasch Osnabrück - 2000 Übersetzung aus dem Englischen: „Nachrichten von Nirgendwo. Aktivistische Kunst und das Danach. Ein Bericht aus NYC von Gregory Sholette“
In: Schriftenreihe der Guernica-Gesellschaft Bd. 13 VDG Weimar - 2000 Übersetzung aus dem Italienischen (zusammen mit Monica Taddei, Florenz): „Die Uffizien und das Museum der Geschichte der Naturwissenschaften im Florenz der 90er Jahre von Romano Nanni und Monica Taddei“
In: Schriftenreihe der Guernica-Gesellschaft Bd. 13 VDG Weimar - 1999 „Schrauben, Knoten und andere Spannungen“.
In: Klaus Huneke, „Heiß & kalt“. Ausstellungsbegleitheft Artfoyer Kunst und Energie Hameln - 1999 „Jochen Gerz, >ExitIn: Schriftenreihe der Guernica-Gesellschaft Bd. 11 VDG Weimar
- 1999 „Hirtenanbetungen von Jacopo Bassano. Annäherung an ein religionspolitisches Selbstverständnis“ (Diss. Osnabrück 1995) Böhlau Verlag Köln
- 1998 „Bilder zum Krieg von Osnabrücker KünstlerInnen nach 1945“
In: Held, Jutta (Hg.), Symbole des Friedens und des Krieges im öffentlichen Raum. Osnabrück, die ‚Stadt des Friedens’ VDG Weimar - 1997 „Schwebe – zwischen Ding und Form“
In: Udo Scheel. Ausstellungskatalog Kunstforum Herz- und Diabeteszentrum/Märchenmuseum Bad Oeynhausen Lemgo/Münster - 1995 Festschrift für Jutta Held. Kunst und Sozialgeschichte (Mitherausgeberin) Centaurus Verlag Pfaffenweiler
- 1995 „Fülle. Überfülle. Fest der Götter“
In: Bernhard Sprute, Eine große Fülle. Ausstellungskatalog Kerber Verlag Bielefeld - 1992 „Zu den Arbeiten von Fischer, Görke, Koch, Ponizil, Reyes-Lorca, Schirmer, Serafin und Siefert“
In: Kein Zufall. Künstlerinnen. Ausstellungsbegleitheft Stadthalle Detmold - 1991 „Weißer Kopf“
In: Eine ART Lippe. Ausstellungsbegleitheft Stadthalle Detmold - 1990 „Timaios“
In: Ulrich Kügler, Timaios. Ausstellungsbegleitheft Torhaus Galerie Münster - 1990 „Tag und Nacht – drinnen und draußen“
In: Bernhard Sprute, Drinnen und draußen. Arbeiten auf Tuch und Papier. Ausstellungsbegleitheft Galerie Tantius Lübbecke - 1988 „Präzision und Offenheit – Annäherung an die neuen Malereiobjekte von Klaus Huneke“ In: Klaus Huneke, Irgendwo im Raum. Malereiobjekte und Arbeiten auf Papier. Ausstellungsbegleitheft Museum Minden
- 1987 „Übergänge schaffen. Zu Bernhard Sprutes Bild „Bei Tag und Nacht – drinnen und draußen II“ In: Ohne Titel. Ausstellungsbegleitheft Stadthalle Detmold
- 1987 „Nachtbilder“
In: Bernhard Sprute, Nacht und Tag. Malerei, Zeichnung. Katalog Galerie pro arte, Freiburg/Bad Oeynhausen - 1982 „Zum Schwanenbild“
In: Sprute Schautafeln. Malerei, Zeichnung, Photo. Ausstellungskatalog Kunstverein Unna